Tagebuch 2000
Was bringt das neue Jahrtausend?
![]() 20 W Dauerlicht und noch mal 50 W zum zuschalten...das macht hell. |
![]() |
![]() |
![]() Aber auch das Hinterland in Richtung Wangen lädt mit versteckten Trails zu ausgedehnten Biketouren ein. Ansonsten ist da ja noch der Pfänder, der Bregenzer Wald und zum Lago Maggiore sind´s auch nur 400 km...da könnte man doch glatt die nächste Transalp von der Haustür weg fahren... Derzeit bin ich oft noch alleine auf den Trails, wenn also jemand aus der Gegend kommen sollte, dann melde Dich doch einfach beim Biketreff. |
|
![]() Ab und zu muß ich mich bei meinen Besuchen in Aalen wieder auf mein Uralt-No-Suspension Bike schwingen...spätestens am dritten Tag muß ich die Vorzüge einer Federgabel anerkennen....zumal ich nachts Krämpfe in den Händen bekomme... |
![]() |
Ende des Monats ist es mal wieder soweit, die nächste Felge ist durch.
Knapp 200 m hinter der Haustür eiert mein Hinterrad bedächtig und ich
ahne, was meine durchgebremste Felge als nächstes anstellen wird. Schnell
steige ich ab und lasse die Luft aus dem Reifen, um den Druck wegzunehmen.
Bis die Luft heraus ist, kann ich den Riss beobachten, wie er langsam
einmal rund herum weiterwandert... Zum Glück habe ich nicht so weit zurück bis nach Hause. Klasse Material, hat knappe 3000 km gehalten. Ans nächste Bike kommen Keramikfelgen... |
|
![]() Dann ist es endlich soweit... die Parts für mein neues Bike sind da und ich darf es zusammenbasten. Alles nur vom edelsten, schön leicht und ein absolutes Einzelstück...davon habe ich 10 Jahre Lang geträumt. Die ersten Testfahrten machen Laune, das aggressive Fahrwerk und die gigantische Steigfähigkeit dieser ultimativen Fahrmaschine schreien geradezu nach knackigen und verwurzelten Sigletrailanstiegen... Aber auch an steilen Stufen macht das Bike eine gute Figur.
|
|
![]() In Tettnang haben wir jetzt endlich einem regelmäßigen Biketreff eingerichtet. |
|
![]() Ein Bikewochenende im Bregenzer Wald ist total verregnet. Es hat bis auf 1800 m runter geschneit. Trotz Dauerregen und Kälte fahren wir ein bis zwei Touren am Tag. Ich frier mir beim Downhill einen Finger ab... Und noch mal macht uns das Wetter in diesem verregneten Monat einen Strich durch die Rechnung. Eine geplante Wochenend-Tour vom Bodensee nach Obersdorf lassen wir komplett ausfallen. Statt dessen fahre ich mit Dirk nach Oberstaufen, um eine Tagestour zu machen...wir ersaufen schier... |
|
![]() |
![]() Auch dieses Jahr starte ich wieder zu einer Transalp...diesmal durch die Schweiz. Nach der Tour habe ich schon über 2000 km auf dem neuen Bike. |
![]() Marathon in Furtwangen am 9.9: Platz 81 der Herren und 52er in meiner Altersklasse auf der 90km-Distanz Das zweite Birkewochenende in Au am 16./17.9 war genauso verregnet wie das erste im Juli. Wenigstenz war es nicht ganz so kalt und am Sonntag konnten wir doch noch eine ganz anständige Tour machen...
|
|
![]()
Marathon in Trochtelfingen am 8.10 |
|
![]()
Geniale Tour am 1.11 über den Gerenberg und den Höchsten. Traumblicke auf
dei verschneiten Berge. Sonst geht nicht mehr viel, ist viel zu dunkel und
zu kalt... Mitte des Monats gibt es richtig Fett Schnee auf dem Pfänder. Ich pack das Bike ins Auto und fahre bis an den Fuß des Berges. Von dort aus kann ich meine erste richtig schöne Schneetour in diesem Winter machen... |
|
![]() Am 3 Dez. fahre ich in Kressbronn noch ein Crossrennen mit. Mache bei Dauerregen und total verschlammter Piste den 7 Platz in der Hobbyklasse. Weihnachten ist Frost und Sonneschein angesagt...endlich wieder trockene Trails und genügend Zeit für schöne Wintertouren. Silvester liegt sogar 10 cm Schnee, da macht alles noch mehr Spaß. 5319 km sind es im Jahr 2000 geworden...hätte nie gedacht, daß ich soviel Zeit zum Biken haben würde... |
![]() |