Das war das Jahr 1999 Was gib´s Aktuelles? Na mir fällt zur Zeit nix ein, daher bringe ich hier einen Jahresrückblick... Es war ein absolut gutes Biker-Jahr, das allerdings auch von einigen üblen Unfällen überschattet wurde... doch nun zunächst der Blick zurück:
|
|
![]() Immer wieder machen mir auch die halb erfrorenen Füße zu schaffen, für die nächste Saison muss da was her. |
![]() |
![]() |
|
![]() Nach dem Erkunden der Ponalestraße starten wir durch ins Tremalzogebiet. Bei 1200 m ist allerdings Schluß...zuviel Schnee. Ansonsten sind aber kurze Hosen und Trikot angesagt...super. Wir machen zahlreiche Touren, ein paar findet Ihr im Tourenteil. Wir fahren spaßeshalber Abschnitte der geplanten Marathonstrecke und scheiten natürlich gleich am Roadbook aus dem Bikemagazin, so dass unsere Schrecke schnell zur Kletterpartie wird... Die Strada Galleria am Pasubio darf man ja seit geraumer Zeit nicht mehr mit dem Bike befahren, also machen wir uns zu Fuß auf den Weg. Mit Taschenlampen bewaffnet erkunden wir die meisten Tunnels. Allerdings scheitern wir bei ca. 1800 m abermals am Schnee. Die Tunnelein- und ausgänge sind nicht mehr zu finden und auf den freiliegenden Stücken wird das Laufen einfach zu gefährlich. Jedenfalls habe ich nach der Erkundung der nassen und dunklen Tunnels nicht mehr das Bedürfnis diese Strecke mit dem Bike zu befahren. Am letzten Tag wollen wir eigentlich noch auf den Monte Brione, aber da macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung...es regnet im Strömen. Also machen wir uns schon am Morgen auf den Heimweg und fahren bei dichtem Schneetreiben über den Brenner...die Heimat hat uns wieder. |
![]() |
![]() |
![]() Schon nach wenigen Kilometern reißt sich Siggi das Schaltwerk ab...total hinüber, das Gewinde ist aus dem Rahmen herausgerissen. Er beschließt dem Flugplatzfest auf dem Hornberg beizuwohnen, während Helmut, Erwin und ich weiterfahren. ..Höhe Donzdorf. Wir sind den Messelstein runtergefahren...ein unglaublich genialer Trail. Weiter untern haben wir dann den Weg nicht mehr gefunden und sind quer über eine Wiese gefahren...mit dem Ergebnis, dass es Erwin an einer Steilstelle zerlegt hat. Helm geplatzt, ich renn in den nahegelegenen Biergarten und rufe die Rettung, dann volles Programm: 2 Streifenwagen, Notarzt, Rettungswagen. Na ja, jetzt liegt er in Göppingen in der Klinik mit Nasenbeinbruch und einem angebrochenen Brustwirbel und wird wohl für die nächsten Wochen ausfallen. Gerade noch mal gut gegangen, wehe wenn er keinen Helm aufgehabt oder alleine gewesen wäre... |
![]() Der betonierte Sockel vom Aalbäumle-Turm eignet sich vorzüglich, um Drops zu üben. Matze legt ein paar astreine Sprünge vor, da muss ich natürlich nachsetzen. Die ersten zwei sind noch etwas halbherzig, ich komme mit dem Vorderrad zuerst auf den Boden. Beim dritten Versuch ziehe ich kräftig am Lenker, ich freu mich schon, dass es endlich klappt...dann knallt´s, ich bekomme keine Luft mehr...irgend wer zieht am meinem Bike...Mist, ich bin noch eingeklickt...mein Steißbein...jetzt kann ich mich wohl zum Erwin in die Klinik legen, schießt es mir durch den Kopf. Ich rapple mich auf, einer bringt mir meinen abgerissenen Sattel...Stütze abgeknallt. Ich befreie mich erst einmal vom Brustgurt meines Pulsmessers...er schnürt mich förmlich ein. Glücklicherweise hat einer ein Handy dabei, so dass ich mich abholen lassen kann. Unter Schmerzen fahre ich auf dem Schotterweg das Aalbäumle hinab zum Parkplatz Triumpfstadt...es geht. Heim, ins Bett und erst einmal auskurieren...zwei lange Striemen zieren meinen Allerwertesten, das Becken ist geprellt, zum Glück hat das Steißbein doch nix abbekommen...in zwei Wochen will ich auf Transalp...mit 6 kg Rucksack... Erwin wird aus dem Krankenhaus entlassen...4 Wochen war er lahmgelegt. Hätte keiner von uns gedacht, dass das so lange dauern wird. Am 22.7 starte ich mit Steffen zur Transalp 1999. Mein Becken ist soweit O.K., ich darf bloß nicht ankommen... |
![]() |
![]() Ansonsten hatte der August nicht viel zu bieten, zudem war er viel zu kalt...irgendwie oktobermäßig. |
|
![]() 3 Tage später bin ich wirklich krank und ich kann in der letzten Woche mit schönem Wetter nicht mehr auf´s Bike. Die letzte Septemberwoche bringt den Herbst, keine Chance auf´s Bike zu kommen, zumal es Abends einfach schon zu früh Dunkel wird.
|
|
![]() |
![]() Bals darauf liegt der erste Schnee und ich kann meine selbstgebaute Schuhheizung testen. Endlich warme Füße :-)
|
![]() Na, ja im ganzen ein gutes Jahr...hier seht Ihr noch meine Kilometerstatistik. |